RICHTLINIEN UND EMPFEHLUNGEN
DIE CORONA-PANDEMIE ALS HERAUSFORDERUNG FÜR SPIRITUAL CARE. HINWEISE FÜR SEELSORGER*INNEN
Traugott Roser, Simon Peng-Keller, Thomas Kammerer, Isolde Karle, Kerstin Lammer, Eckhard Frick
RECHTSGUTACHTEN ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHEN BEURTEILUNG VON BESUCHS- UND AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN IN ALTEN- UND PFLEGEHEIMEN AUS ANLASS DER COVID-19-PANDEMIE
Prof. Dr. Friedhelm Hufen, im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
AMBULANTE PATIENTEN-ZENTRIERTE VORAUSPLANUNG FÜR DEN NOTFALL: EIN LEITFADEN AUS ANLASS DER COVID-19-PANDEMIE
Deutsche interprofessionelle Vereinigung – Behandlung im Voraus Planen (DiV-BVP), deutsche Gesellschaften für Allgemeinmedizin (DEGAM), Palliativmedizin (DGP), Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
MERKBLATT ZU SPIRITUAL CARE UND SEELSORGE IN LANGZEITPFLEGEINSTITUTIONEN
palliative.ch
MERKBLATT ZU SPIRITUAL CARE UND SEELSORGE IN SPITÄLERN UND KLINIKEN
palliative.ch
EMPFEHLUNGEN ZUM UMGANG MIT MUSLIMISCHEN VERSTORBENEN WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE
Muslimische Seelsorge Zürich
CHAPLAINCY IN TIMES OF THE CORONA PANDEMIC (GUIDELINES FOR CHAPLAINS)
Traugott Roser, Simon Peng-Keller, Thomas Kammerer, Isolde Karle, Kerstin Lammer, Eckhard Frick
TROTZ COVID-19 DIE WÜRDE DER TOTEN WAHREN
Simon Peng-Keller, Professor für Spiritual Care an der Universität Zürich.
ENTSCHEIDUNGEN ÜBER DIE ZUTEILUNG VON RESSOURCEN IN DER NOTFALL- UND DER INTENSIVMEDIZIN IM KONTEXT DER COVID-19-PANDEMIE: KLINISCH-ETHISCHE EMPFEHLUNGEN
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
UMGANG MIT SCHUTZAUSRÜSTUNG (VIDEO)
INFECTION PREVENTION AND CONTROL FOR THE SAFE MANAGEMENT OF A DEAD BODY IN THE CONTEXT OF COVID-19
World Health Organization interim guidance
CORONAVIRUS: RICHTLINIEN FÜR DIE TRIAGE BEI RESSOURCENKNAPPHEIT AUF INTENSIVSTATIONEN
Schweizerische Akademie für Medizinische Wissenschaften
KIRCHLICHES BESTATTEN IN DER CORONAKRISE -
HINWEISE UND MATERIALIEN FÜR DIE PRAXIS
Evangelisches Studienseminar und Arbeitsgruppe der Liturgischen Kammer
der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
COVID-19-PANDEMIE: ASPEKTE DER PALLIATIVE CARE FÜR ALTE UND
GEBRECHLICHE MENSCHEN ZU HAUSE UND IM ALTERS- UND PFLEGEHEIM
Schweizerische Fachgesellschaft für Palliative Care
STANDARD OPERATING PROCEDURES FOR COVID 19
United Lincolnshire Hospitals
Chaplaincy & Bereavement Services
COVID-19 KOMPATIBLE KOMMUNIKATION
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
KIRCHLICHES ENGAGEMENT IN ZEITEN VON COVID-19 -
ÜBERLEGUNGEN AUS SICHT DER PSYCHOSOZIALEN NOTFALLVERSORGUNG
Landespfarrerin Bianca van der Heyden, Prof. Dr. Harald Karutz
COVID-19: HILFEN FÜR HELFER
Prof. Dr. Harald Karutz, Mülheim an der Ruhr
SOLIDARITÄT UND VERANTWORTUNG
IN DER CORONA-KRISE
Deutscher Ethikrat
SEELSORGERLICHE BEGLEITUNG IM FALL VON MASSIVER KONTAKTEINSCHRÄNKUNGEN UND DAUERHAFT ERHÖHTER ZAHL VON SCHWERSTKRANKEN UND STERBEFÄLLEN
Ev. Pfarramt der deutschen Bundeswehr
ETHICAL FRAMEWORK FOR HEALTH CARE INSTITUTIONS & GUIDELINES FOR INSTITUTIONAL ETHICS SERVICES RESPONDING TO THE CORONAVIRUS PANDEMIC
The Hastings Center
COVID-19: DECISION MAKING AND PALLIATIVE CARE (SPECIAL ARTICLE)
Swiss Medical Weekly
EMPFEHLUNGEN ZUR BETREUUNG VON HINTERBLIEBENEN NICHTINFEKTÖSER
VERSTORBENER WÄHREND DER COVID-19-EPIDEMIE
Lea Gscheidel, Sarah Benz, Dr. Julian Heigel, Dr. Matthias Gockel, Corinna Nordhausen
SCHUTZ DER PERSÖNLICHKEIT IN INSTITUTIONEN DER LANGZEITPFLEGE - ETHISCHE ERWÄGUNGEN IM KONTEXT DER CORONA-PANDEMIE, BERN, 8. MAI 2020
Schweizerische Nationale Ethikkommission im Bereich Humanmedizin